http://www.bad-woerishofen.de
DRUCKVERSION
Rathaus Westfront (© Medienagentur Donath : Donath )

Was erledige ich wo?

  • verstrkungsteueramt_2023_09_12
    verst__rkung_steueramt_2023_09_12.pdf
    118.813 kB

Datenschutzhinweise

Verstärkung (m/w/d) für das Steueramt

Verstärkung (m/w/d) für das Steueramt

in Teilzeit oder Vollzeit.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:

• Verwaltung der Steuerakten
- Neuanlage,
- Bestandspflege,
- Archivierung,
- Ablage,
- Verwaltung und
- Digitalisierung
erledigter Steuersachverhalte in den Bereichen Grundsteuer, Hundesteuer, Gewerbesteuer, Zweitwohnungssteuer, Fremdenverkehrsbeitrag
• Administration des Steueramtes
selbständige Bearbeitung allgemeiner Anschreiben und Serienbriefe,
Kuvertierung bei erhöhtem Postausgang / Überwachung von Wiedervorlagefristen
• Telefonmanagement für das Steueramt
• Weitere Aufgaben im Rahmen der Unterstützung bei der Sachbearbeitung möglich
• Zentrale Rechnungsstelle
Unterstützung und Vertretung
• Sachbearbeitung Grund- und Hundesteuer
Vertretung

Ihr Anforderungsprofil:

• Abgeschlossene Berufsausbildung (vorzugsweise kaufmännisch/Büro)
• Ordnungsliebe und ein Talent für Organisation
• Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift; selbstständiges Verfassen von Schriftstücken
EDV-Grundkenntnisse: Windows, MS-Office (insbes. Word und Excel); vorzugsweise Erfahrungen mit dem Anwendungsprogramm von Infoma (New Systems kommunal)
• Engagierte und selbständige Arbeitsweise
• Teamgeist, serviceorientiertes und bürgerfreundliches Auftreten
• Motivation, in einem Team zu arbeiten und Neues zu lernen

Wir bieten Ihnen:

• Einen sicheren Arbeitsplatz „wo andere Urlaub machen“ mit hervorragender Infrastruktur für Ihre Familie und Ihre Freizeitaktivitäten
• Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch besonders flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelungen
• Ein freundliches, kollegiales und engagiertes Team
• sonstige öffentliche Sozialleistungen (Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung)
• Bei Teilzeitbeschäftigung wird eine Beschäftigung an den Vormittagen favorisiert

Schwerbehinderte Menschen werden im Wesentlichen bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.10.2023 an:

Stadtverwaltung Bad Wörishofen
Personalstelle
Bgm.-Ledermann-Str. 1
86825 Bad Wörishofen
per E-Mail (Anlagen im PDF-Format) an: bewerbung@bad-woerishofen.de

Bei Fragen zum Aufgabengebiet können Sie sich an Frau Hofmuth und Herrn Werner (Tel. 08247/9690-534, bzw. -533) wenden. Für alle anderen Fragen steht Ihnen die Personalstelle, Tel.: 08247/9690-132 oder -134 gerne zur Verfügung.

Details

Stadtverwaltung Bad Wörishofen

Postanschrift

Postfach 16 63

86819 Bad Wörishofen

Hausanschrift

Bgm.-Ledermann-Str. 1

86825 Bad Wörishofen

Telefon 0 82 47/96 90-0

Telefax 0 82 47/96 90-89

rathaus@bad-woerishofen.de

Fairtrade-Stadt