Sachbearbeiter (m/w/d) für das Archiv
Die Stadt Bad Wörishofen, das Kneipp-Heilbad im Allgäu mit 18.000 Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Archiv
in Vollzeit.
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:
• Betreuung des Archivs der Stadt und des Kneipp-Museums sowie externer Sammlungen, z.B. die St. Lukas-Stiftung
• Alle Archivangelegenheiten, Recherchen sowie Inventarisierung
• Restauration von Archivgut / Beauftragung von Restaurierungsmaßnahmen
• Vorbereitung und Durchführung thematischer Ausstellungen
• Konservierung und sichere Aufbewahrung des Archivguts in säurefreien Archivboxen sowie Beachtung der Sauberkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
• Betreuung des Fotoarchivs mit Fotografien, Glasplatten, Videos, DVDs, MDisc, CD-ROMs sowie von Acetatfilmrollen (sofern vorhanden), besondere Sicherheitsvorkehrungen!
• Organisation der regelmäßigen Reinigung der Archivräume
• Archivbenutzung vor Ort ermöglichen
• Übersetzten von Dokumenten in lesbare Schrift (Transkribieren)
• Gebühren einziehen gemäß Archiv- und Gebührensatzung
• Bewerten der Archivwürdigkeit nach historischen und juristischen
Gesichtspunkten
• Auskunftserteilungen, Benutzungserlaubnisse
• Entwurf einer Archivsatzung
• Verhandlungen mit Anbietern von Archivalien
• Erarbeitung von Verbesserung der Archivarbeit unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der Digitalisierung
• Überprüfung von Aufbewahrungsfristen des Archivguts für eine rechtssichere Lagerung bzw. Vernichtung
• Bereitstellung und Rücknahme von physischen Akten
• Kooperation mit örtlichen Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Vereinen
• Zusammenarbeit mit dem Kreisarchivpfleger
• Öffentlichkeitsarbeit, u.a. im Rahmen von archivpädagogischen Angeboten und Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte sowie die Publikation historischer Themen
• Wissenschaftliches Arbeiten
Ihr Anforderungsprofil:
• Master in Geschichte bzw. Kunstgeschichte
• Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium; Fachbereich Informationswissenschaften; Studiengang: Bachelor Archiv oder
eine vergleichbare archivarische Fachhochschulausbildung
• Gute EDV-Kenntnisse (Windows, MS-Office)
• Fachspezifische EDV-Kenntnisse, insbesondere zur Archivierungssoftware VINO, wären wünschenswert
• Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und strukturiertes Arbeiten
• Qualitätsbewusstsein
• Eigeninitiative
• Lösungs- und kundenorientiertes Denken
• Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
• Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und Verwaltungsorganisation
• Eine rasche Auffassungsgabe, mündliches und schriftliches
Ausdrucksvermögen
Wir bieten Ihnen:
• Einen Arbeitsplatz „wo andere Urlaub machen“ mit hervorragender Infrastruktur für Ihre Familie und Ihre Freizeitaktivitäten
• Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelungen
• Ein interessantes Aufgabengebiet mit überwiegend selbständiger Bearbeitung
• Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
• Sonstige öffentliche Sozialleistungen (Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung)
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für entstandene Kosten beim Bewerbungsprozess nicht aufkommen und per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Stadtverwaltung Bad Wörishofen
Personalstelle
Bgm.-Ledermann-Str. 1
86825 Bad Wörishofen
per E-Mail (Anlagen im PDF-Format) an: bewerbung@bad-woerishofen.de
Bei Fragen können Sie sich gerne an die Personalstelle, Tel.: 08247/9690-111 wenden.
-
2023_11_08_stellenausschreibung_archivar.pdf107.548 kB