Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Die Stadt Bad Wörishofen, ein Kneippheilbad mit etwa 18.000 Einwohnern, sucht für den Kur- und Tourismusbetrieb zum 01.09.2024 einen
Auszubildenden zum
Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Berufsbild:
Als Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) sind Sie direkter Ansprechpartner für Touristen und Gäste vor Ort und damit die Informationsquelle und Anlaufstelle für die Kunden. Neben allgemeinen Verwaltungstätigkeiten und dem Personal- und Rechnungswesen ist der Beruf sehr vielseitig. Sie haben nicht nur viel Kontakt zu Menschen, sondern sind sowohl im Hintergrund bei der Organisation und Planung von Veranstaltungen und Marketingaktionen miteingebunden als auch bei der Umsetzung mit dabei.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsorte:
Um die praktischen Erfahrungen im Betrieb während der 3-jährigen Ausbildungszeit zu ergänzen, besuchen Sie zusätzlich die Berufsschule in Füssen.
Einstellungsvoraussetzungen:
• Freude am Umgang mit Menschen und modernen Softwaresystemen
• Offenheit, Kontaktfreudigkeit und Freundlichkeit gegenüber Kunden
• Freude an der Organisation und Planung von Veranstaltungen
• Gute Englischkenntnisse wären wünschenswert, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
• Mindestens mittlere Reife oder gleichwertiger Bildungsstand
Das bieten wir Ihnen:
• Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung durch vielseitige Tätigkeiten in unterschiedlichen Einsatzbereichen sowie ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
• Ein gutes Betriebsklima
• Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit des Einsatzes in einem der verschiedenen Bereiche des Kur- und Tourismusbetriebes
• Ausbildungsvergütung (brutto):
1. Ausbildungsjahr: ca. 1.068,26 Euro,
2. Ausbildungsjahr: ca. 1.118,20 Euro,
3. Ausbildungsjahr: ca. 1.164,02 Euro
• Flexible Arbeitszeiten, bei einer wöchentlichen Ausbildungszeit von 39 Stunden
• Urlaubsanspruch in Höhe von jährlich 30 Ausbildungstagen
• Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung
• Und noch vieles mehr…
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für entstandene Kosten beim Bewerbungsprozess nicht aufkommen und per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?!
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Stadtverwaltung Bad Wörishofen
Personalstelle
Bgm.-Ledermann-Str. 1
86825 Bad Wörishofen
oder per E-Mail (Anlagen in PDF) an: bewerbung@bad-woerishofen.de
Bei Fragen steht Ihnen Frau Herd, Tel. 08247/9933-12 oder die Personalstelle,
Tel.: 08247/9690-132 gerne zur Verfügung.
-
ausbildung_kaufmann_tourismus_freizeit_2023_10_13.pdf104.878 kB